From emanuel.schuetze at intevation.de Mon Feb 16 20:07:49 2015 From: emanuel.schuetze at intevation.de (Emanuel =?ISO-8859-1?Q?Sch=FCtze?=) Date: Mon, 16 Feb 2015 20:07:49 +0100 Subject: [Intevation Aktuelles] =?utf-8?q?OpenSlides_1=2E7_erlaubt_=C3=84n?= =?utf-8?q?derungsantr=C3=A4ge?= Message-ID: <12280379.GH24WsL0yC@tyro> +++ OpenSlides 1.7 erlaubt Änderungsanträge +++ Osnabrück, 16. Februar 2015 OpenSlides, das freie Präsentations- und Versammlungssystem, ist am 16. Februar 2015 in Version 1.7 erschienen. Die Software kann auf der Website [1] kostenlos heruntergeladen werden. Eine häufig gewünschte Funktion von Versammlungsleitern ist nun in OpenSlides 1.7 enthalten: Die Erstellung von Änderungsanträgen. Zu einem Hauptantrag lässt sich auf Knopfdruck ein Änderungsantrag einreichen. Der Bezug zum Hauptantrag ist stets gegeben. Eine automatische Nummerierung hilft beim Filtern und Verwalten von Änderungsanträgen (z.B. der Hauptantrag L1 und der zugehöriger Änderungsantrag L1 Ä1). Hilfreich bei großen Versammlungen, wo eingereichte Anträge erst durch einen internen Antragskontrollprozess gehen müssen, ist die neue Möglichkeit, die Sichtbarkeit von Anträgen für bestimmte Personengruppen einzuschränken. D.h. normale Nutzer im Plenum sehen Anträge beispielsweise erst nach erfolgter Freigabe durch die Organisatoren. Eine weitere Neuerung von OpenSlides erlaubt es der Versammlungsleitung "Tags" zur Verschlagwortung von Einträgen zu vergeben, um leichter inhaltlich zusammengehörige Elemente zu verwalten. Beispielsweise kann ein Antrag, ein Tagesordnungspunkt und eine Wahl mit dem gleichen Schlagwort versehen werden. Alle Änderungen der OpenSlides 1.7 Version sind im Changelog [2] nachzulesen. OpenSlides ist ein webbasiertes Präsentations- und Versammlungssystem für Mitgliederversammlungen. Mehr Transparenz für Versammlungen ist die Kernidee von OpenSlides. Ergebnisse von Anträgen und Wahlen können protokolliert und neben der aktuellen Tagesordnung unmittelbar für alle Teilnehmer im System verfügbar gemacht werden. Alles, was am Projektor erscheint, können die Teilnehmer simultan über ihre mobilen Geräte mitverfolgen und später nachlesen und abspeichern. Die Intevation GmbH unterstützt die Weiterentwicklung von OpenSlides. Für Veranstalter, die OpenSlides professionell einsetzen wollen bietet Intevation Beratung, Schulungen, Anpassungen und Supportpakete [3] an. Weitere Informationen: - Pressemitteilung als PDF: http://files.openslides.org/press/1.7.x/PM-OpenSlides-1.7.pdf - Druckfähige Screenshots von OpenSlides 1.7: http://files.openslides.org/press/1.7.x/OpenSlides-1.7-Screenshots.zip -- [1] http://www.openslides.org/ [2] https://github.com/OpenSlides/OpenSlides/blob/1.7/CHANGELOG [3] http://openslides.org/de/support/packages Ansprechpartner: Emanuel Schütze Intevation GmbH Neuer Graben 17 49074 Osnabrück E-Mail: emanuel.schuetze at intevation.de Telefon: 0541 335083-746 -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : nicht verfügbar Dateityp : application/pgp-signature Dateigröße : 181 bytes Beschreibung: This is a digitally signed message part. URL : http://www.intevation.de/pipermail/aktuelles/attachments/20150216/1438a55a/attachment.bin From emanuel.schuetze at intevation.de Fri Feb 27 09:05:51 2015 From: emanuel.schuetze at intevation.de (Emanuel =?iso-8859-1?q?Sch=FCtze?=) Date: Fri, 27 Feb 2015 09:05:51 +0100 Subject: [Intevation Aktuelles] =?iso-8859-1?q?F=F6rderpreis_2015=3A_Grafi?= =?iso-8859-1?q?sch_anspruchsvolle_3D-Szenen_auf_Smartphones_mittels_=22Re?= =?iso-8859-1?q?mote_Rendering=22?= Message-ID: <201502270905.53180.emanuel.schuetze@intevation.de> +++ Förderpreis 2015: Grafisch anspruchsvolle 3D-Szenen auf Smartphones mittels "Remote Rendering" +++ Osnabrück, 27. Februar 2015 Herr Christopf Eichler hat im Rahmen seiner Bachelorarbeit ("Plattformunabhängige Darstellung von High-Quality-3D-Grafiken mittels Remote Rendering") eine Freie Software Lösung entwickelt und dafür am 20.2.2015 den Intevation-Förderpreis für Freie Software an der Universität Osnabrück verliehen bekommen. Unter Remote Rendering versteht man das Auslagern Hardware-intensiver Grafikberechnungen auf externe Server. Über das Internet können Nutzer mit den Rechenservern kommunizieren und mögliche grafische Szenen durch ihre Eingabe manipulieren. Das Bild der manipulierten Szene wird zum Nutzer zurückgeschickt und dort angezeigt. Durch diese Technik soll es in Zukunft möglich sein, qualitativ hochwertige Szenen interaktiv auf mobilen Endgeräten, wie z.B. Smartphones oder Tablets anzuzeigen. Die von Herrn Eichler entwickelte "Proof-of-Concept" API und Software ist unter der Apache License 2.0 lizensiert. Bernhard Reiter, Geschäftsführer der Intevation, lobte die Arbeit und hob in seiner Ansprache die Bedeutung von Freier Software für die Gesellschaft hervor. Der Preis ist einer von 20 Förderpreisen, die an der Universität Osnabrück jährlich verliehen werden und ist mit 1000 Euro dotiert. Das Osnabrücker IT-Unternehmen, Intevation GmbH, ist Spezialist für Freie Software. Schwerpunkt sind individuell entwickelte, sichere Webanwendungen im öffentlichen Sektor: Für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat Intevation beispielsweise ein Online-Bewerbungssystem für das Deutschlandstipendium entwickelte, was von vielen Hochschulen bundesweit genutzt wird, auch von der Universität Osnabrück. Weiterführende Informationen: * Bachelorarbeit von Christoph Eichler: http://www.informatik.uni-osnabrueck.de/arbeitsgruppen/medieninformatik/abschlussarbeiten/eichler.html * Github-Repository: https://github.com/cheichler/RemoteRendering * Pressemitteilung der Uni Osnabrück: http://www.uni-osnabrueck.de/presse_oeffentlichkeit/presseportal/pressemeldung/artikel/32-foerderpreistraegerinnen-und-traeger-der-uni-osnabrueck-geehrt.html -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : nicht verfügbar Dateityp : application/pgp-signature Dateigröße : 181 bytes Beschreibung: This is a digitally signed message part. URL : http://www.intevation.de/pipermail/aktuelles/attachments/20150227/59133c35/attachment.bin From emanuel.schuetze at intevation.de Tue Mar 24 14:37:41 2015 From: emanuel.schuetze at intevation.de (Emanuel =?iso-8859-1?q?Sch=FCtze?=) Date: Tue, 24 Mar 2015 14:37:41 +0100 Subject: [Intevation Aktuelles] Bewirb Dich bei uns! Message-ID: <201503241437.43757.emanuel.schuetze@intevation.de> Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir neue Mitarbeiter/innen: Du suchst nach einer Stelle, in der Du als Teil eines Teams Freie Software-Lösungen in Partnerschaft mit Kunden entwickelst und betreibst? Du suchst offene, flexible, familienfreundliche Arbeitsbedingungen in einem netten Team? Dann können wir es kaum erwarten, Deine Bewerbung zu sehen! Weiter zu den Stellenangeboten: http://intevation.de/jobs.de.html -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : nicht verfügbar Dateityp : application/pgp-signature Dateigröße : 181 bytes Beschreibung: This is a digitally signed message part. URL : http://www.intevation.de/pipermail/aktuelles/attachments/20150324/82d2de84/attachment.bin