From emanuel.schuetze at intevation.de Tue Nov 26 09:05:56 2013 From: emanuel.schuetze at intevation.de (Emanuel =?utf-8?q?Sch=C3=BCtze?=) Date: Tue, 26 Nov 2013 09:05:56 +0100 Subject: [Intevation Aktuelles] =?utf-8?q?Auch_in_der_letzten_Reihe_wissen?= =?utf-8?q?_was_l=C3=A4uft_-_OpenSlides_1=2E5_erschienen?= Message-ID: <201311260906.04783.emanuel.schuetze@intevation.de> +++ Auch in der letzten Reihe wissen was läuft - OpenSlides 1.5 erschienen +++ Osnabrück, 26. November 2013 Das freie Präsentations- und Versammlungssystem OpenSlides ist seit heute, 26. November 2013, nach fast fünfmonatiger Entwicklungsarbeit in der Version 1.5 auf der Website [1] verfügbar. Emanuel Schütze, Mitbegründer von OpenSlides, erklärt die Vorteile der OpenSource-Software: „Die besondere Stärke von OpenSlides liegt im Bereich der Transparenz und Interaktion: Jeder Teilnehmer im Plenum kann mit dem eigenen Mobilgerät z.B. Anträge, Wahlergebnisse und die aktuelle Tagesordnung nachlesen, sich zu Wort melden, Anträge einreichen oder für eine Wahl kandidieren. OpenSlides bietet damit neue Möglichkeiten, um demokratische Prozesse auf Versammlungen interaktiver und transparenter zu gestalten.“ Damit dies möglich wird, gibt es auf technischer Seite einige Neuerungen in OpenSlides 1.5: Es wurde die Projektoraktualisierung so verbessert, dass nun auch PDF-Dokumente projiziert werden können. „Damit wissen Sie nun auch in der letzten Reihe was vorne läuft und können auf ihrem Mobilgerät die Präsentation verfolgen.“, erläutert Emanuel Schütze die neue Funktion. Zusätzlich haben die Entwickler eine Volltextsuche eingebaut und das vorgegebene Design der Projektorfolien überarbeitet. Emanuel Schütze: „Das ist natürlich noch nicht alles. Wer mehr über die Veränderungen in OpenSlides 1.5 wissen will, schaut am besten in unser Changelog [2] oder probiert die Online-Demo auf unserer Homepage [1] aus. Für alle diejenigen, die OpenSlides erst einmal kennenlernen wollen, planen wir im nächsten Jahr eine Informationsveranstaltung, um dort alle Funktionen ausführlich vorstellen und Fragen direkt vor Ort klären zu können.“ Interessenten für diese Informationsveranstaltung können sich vorab bei Emanuel Schütze unter emanuel.schuetze at intevation.de melden. Die Intevation GmbH unterstützt die Weiterentwicklung von OpenSlides (z.B. durch das Bereitstellen der Büroräume für das nächste OpenSlides-Entwicklertreffen vom 10.-12.1.2014 in Osnabrück). Für Veranstalter, die OpenSlides professionell einsetzen wollen bietet Intevation Beratung, Schulungen und Supportpakete [3] an. Weitere Informationen: - Pressemitteilung als PDF mit allen wichtigen Neuerungen im Detail http://files.openslides.org/press/1.5.x/PM-OpenSlides-1.5.pdf - Druckfähige Screenshots von OpenSlides 1.5 (als zip-Archiv) http://files.openslides.org/press/1.5.x/OpenSlides-1.5-Screenshots.zip -- [1] http://www.openslides.org/ [2] https://github.com/OpenSlides/OpenSlides/blob/master/CHANGELOG [3] http://openslides.org/de/support/packages Ansprechpartner: Emanuel Schütze Intevation GmbH Neuer Graben 17 49074 Osnabrück E-Mail: emanuel.schuetze at intevation.de Telefon: 0541 335083-746 -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : nicht verfügbar Dateityp : application/pgp-signature Dateigröße : 198 bytes Beschreibung: This is a digitally signed message part. URL : http://www.intevation.de/pipermail/aktuelles/attachments/20131126/0606954d/attachment.bin