From emanuel.schuetze at intevation.de Thu Feb 23 13:35:53 2012 From: emanuel.schuetze at intevation.de (Emanuel =?iso-8859-1?q?Sch=FCtze?=) Date: Thu, 23 Feb 2012 13:35:53 +0100 Subject: [Intevation Aktuelles] =?iso-8859-1?q?Intevation_GmbH_unterst=FCt?= =?iso-8859-1?q?zt_die_FOSSGIS_2012_in_Dessau_als_Bronzesponsor?= Message-ID: <201202231336.00710.emanuel.schuetze@intevation.de> Intevation GmbH unterstützt die FOSSGIS 2012 in Dessau als Bronzesponsor Die größte deutschsprachige Konferenz rund um Freie GIS Software und Freie Geodaten, FOSSGIS 2012, gastiert dieses Jahr vom 20.-22.03.2012 in Dessau. Intevation unterstützt seit vielen Jahren aktiv die FOSSGIS-Konferenz als Sponsor und im Organisationsteam und sorgt durch die kontinuierlich Arbeit u.a. mit Freien GIS-Komponenten wie PostGIS, UMN MapServer, deegree, OpenLayers und vielen anderen Projekten für eine rege Verbreitung bei seinen Kunden. Im Rahmen der FOSSGIS 2012 vermitteln Ihnen unsere Mitarbeiter in Vorträgen und Workshops praxisorientierte Informationen und Hintergründe zu den verschiedenen Produkten, die in unseren Projekten eingesetzt werden. Im Rahmen der Workshops, deren Teilnahmegebühren ausschließlich der Konferenz zufließen, können die Teilnehmer direkt erste praktische Erfahrungen unter fachkundiger Leitung sammeln. Nutzen Sie die Gelegenheit von unseren erfahrenen Mitarbeitern zu lernen. Vorträge und Workshops der Intevation GmbH in chronologischer Reihenfolge: * Vortrag "DIVE4elements als Business Intelligence Werkzeug", http://www.fossgis.de/konferenz/2012/programm/events/444.de.html Sascha L. Teichmann Mi, 21.03.2011, 10:00 - 10:30 Uhr * Vortrag "MXD2map - ein freier Konverter von ArcGIS MXD-Dateien zu UMN MapServer", http://www.fossgis.de/konferenz/2012/programm/events/422.de.html Stephan Holl Mi, 21.03.2012, 14:30 - 15:00 Uhr * Workshop "PostGIS Raster", http://www.fossgis.de/konferenz/2012/programm/events/341.de.html Stephan Holl Do, 22.03.2012, 9:00 - 10:30 Uhr Neben dem Vortragsprogramm laden wir sie herzlich ein, am Stand der Intevation GmbH begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf spannende und interessante Gespräche. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.fossgis.de/konferenz/2012 und unter http://www.intevation.de/geospatial . -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : nicht verfügbar Dateityp : application/pgp-signature Dateigröße : 198 bytes Beschreibung: This is a digitally signed message part. URL : http://www.intevation.de/pipermail/aktuelles/attachments/20120223/dedfb770/attachment.bin From emanuel.schuetze at intevation.de Fri Mar 30 10:27:15 2012 From: emanuel.schuetze at intevation.de (Emanuel =?iso-8859-1?q?Sch=FCtze?=) Date: Fri, 30 Mar 2012 10:27:15 +0200 Subject: [Intevation Aktuelles] =?iso-8859-1?q?Intevation_unterst=FCtzt_Op?= =?iso-8859-1?q?enStreetMap-Projekt_mit_freien_Stra=DFendaten?= Message-ID: <201203301027.22983.emanuel.schuetze@intevation.de> Intevation unterstützt OpenStreetMap-Projekt mit freien Straßendaten Osnabrück, 30. März 2012 Die Intevation GmbH veröffentlicht die freien Frida-Straßendaten für Osnabrück unter der neuen Open Database License (ODbL). Die OpenStreetMap-Initiative [1] plant für dieses Jahr eine Umstellung der Lizenz auf die Open Database License (ODbL) [2], die speziell entwickelt wurde, um rechtliche Probleme mit der bisherigen Creative Commons Lizenz (CC-BY-SA-2.0) bei der Nutzung von OpenStreetMap-Daten auszuräumen. Die Intevation GmbH ist überzeugt, dass die neue Lizenz die Nutzung der freien Frida-Daten erleichtert und hat diese daher zusätzlich unter der ODbL-Lizenz veröffentlicht. OpenStreetMap (OSM) ist eine gemeinschaftlich von Nutzern aus aller Welt geschaffene Straßenkarte der Erde. Die erstellte Karte darf von jedem zu jedem Zweck frei verwendet werden, sofern die Bedingungen der CC-BY-SA-2.0- bzw. (ab 1. April 2012) der ODbL-Lizenz eingehalten werden. Im Rahmen des gemeinsamen Projektes "Frida" der Stadt Osnabrück und der Intevation GmbH entstanden 2003 freie Straßendaten von Osnabrück, die 2007 dem OpenStreetMap-Projekt gespendet wurden [3]. Die Frida-Vektordaten sind auf der Projektseite [4] nach wie vor auch unter GPLv3- und CC-BY-SA-2.0-Lizenz verfügbar und können als Osnabrück-Stadtplan in OSM [5] genutzt werden. Weiterführende Informationen: [1] OpenStreetMap http://www.openstreetmap.org/ [2] Open Database License http://www.openstreetmap.de/lizenzaenderung.html [3] Freie Straßendaten für Osnabrück an OpenStreetMap übertragen http://intevation.de/archive.de.html#frida2007_daten_an_openstreetmap_uebergeben [4] Frida: Freie Vektor-Geodaten Osnabrück http://frida.intevation.de/ [5] Osnabrücker Stadtplan in OSM http://www.openstreetmap.org/?mlat=52.271334&mlon=8.052950&zoom=12 -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : nicht verfügbar Dateityp : application/pgp-signature Dateigröße : 198 bytes Beschreibung: This is a digitally signed message part. URL : http://www.intevation.de/pipermail/aktuelles/attachments/20120330/c07e0c03/attachment.bin