From stephan.holl at intevation.de Fri Feb 4 14:40:14 2011 From: stephan.holl at intevation.de (Stephan Holl) Date: Fri, 4 Feb 2011 14:40:14 +0100 Subject: [Intevation Aktuelles] Schulungskalender 2011 der Intevation GmbH erschienen Message-ID: <20110204144014.740f2c58@thoe.hq.intevation.de> Der Schulungskalender für das Jahr 2011 der Intevation GmbH ist erschienen. Intevation GmbH setzt auch im Jahr 2011 weiterhin auf bewährte Softwareprojekte. Wieder dabei sind die sehr populären Themen PostGIS, UMN MapServer sowie OpenLayers. Für Jeden ist etwas dabei, sei es für Anfänger oder auch Fortgeschrittene. Überzeugen Sie sich selbst an einem der folgenden Termine in den Räumen der Intevation GmbH in Osnabrück: Einführung in den MapServer (2 Tage) 11. - 12. April 2011 09. - 10. Mai 2011 11. - 12. Juli 2011 10. - 11. Oktober 2011 12. - 13. Dezember 2011 MapServer Optimierungen (1 Tag) 13. April 2011 11. Mai 2011 13. Juli 2011 12. Oktober 2011 14. Dezember 2011 MapServer und OGC (1 Tag) 14. April 2011 12. Mai 2011 14. Juli 2011 13. Oktober 2011 15. Dezember 2011 Einführung in OpenLayers (1 Tag) 09. März 2011 17. Mai 2011 15. Juni 2011 14. September 2011 16. November 2011 OpenLayers für Fortgeschrittene (1 Tag) 10. März 2011 18. Mai 2011 16. Juni 2011 15. September 2011 17. November 2011 Einführung in PostGIS (2 Tage) 15. - 16. Februar 2011 31. Mai - 01. Juni 2011 27. - 28. September 2011 01. - 02. November 2011 PostGIS für Fortgeschrittene (2 Tage) 17. - 18. Februar 2011 02. - 03. Juni 2011 29. - 30. September 2011 03. - 04. November 2011 Darüber hinaus bieten wir auch individuell abgestimmte und für Sie ausgerichtete Schulungen, gerne auch in Ihrem Schulungsraum, an. Sprechen Sie uns an! Weitere Informationen finden Sie unter http://www.intevation.de/geospatial oder unter info at intevation.de -- Stephan Holl | Tel.: +49 (0)541-33 508 3663 Intevation GmbH, Neuer Graben 17, 49074 OS | AG Osnabrück - HR B 18998 Geschäftsführer: Frank Koormann, Bernhard Reiter, Dr. Jan-Oliver Wagner -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : signature.asc Dateityp : application/pgp-signature Dateigröße : 198 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : http://www.intevation.de/pipermail/aktuelles/attachments/20110204/eb5d155b/signature.asc From frank.koormann at intevation.de Mon Feb 14 11:30:49 2011 From: frank.koormann at intevation.de (Frank Koormann) Date: Mon, 14 Feb 2011 11:30:49 +0100 Subject: [Intevation Aktuelles] =?iso-8859-1?q?mpuls_Bereich_w=E4chst!?= Message-ID: <201102141130.49496.frank.koormann@intevation.de> Seit 2007 bietet die Intevation GmbH erfolgreich Dienstleistungen im Bereich der Sozialsoftware an. Die Software "mpuls" (kurz für coMPUterbased fiLeS) unterstützt Bearbeiterinnen und Bearbeiter in der elektronischen Fallaktendokumentation. Dabei wird auch den Sicherheitsanforderungen ein hoher Stellenwert eingeräumt. Bereits realisierte mpuls-Projekte sind Programme aus der Initiative "JUGEND STÄRKEN" (Kompetenzagenturen, Koordinierungsstellen und Jugendmigrationsdienste) des BMFSFJ. Ganz neu ist die Erweiterung in die Hochschullandschaft bei der Verwaltung der Deutschlandstipendien. Die neue Homepage zur Software "mpuls" bietet weitere Informationen zu den Funktionen, Referenzen und Entwicklung - schauen Sie vorbei: http://www.mpuls.org Bei Fragen rund um das Thema "Einsatz von mpuls" stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. -- Frank Koormann | ++49-541-335083-0 | http://www.intevation.de/ Intevation GmbH, Neuer Graben 17, 49074 Osnabrück | AG Osnabrück, HR B 18998 Geschäftsführer: Frank Koormann, Bernhard Reiter, Dr. Jan-Oliver Wagner From stephan.holl at intevation.de Wed Feb 23 15:24:02 2011 From: stephan.holl at intevation.de (Stephan Holl) Date: Wed, 23 Feb 2011 15:24:02 +0100 Subject: [Intevation Aktuelles] =?iso-8859-15?q?Lightning_Talks=2C_Vortr?= =?iso-8859-15?q?=E4ge_und_Workshops_-_Intevation_GmbH_unterst=FCtzt_die_F?= =?iso-8859-15?q?OSSGIS_2011_in_Heidelberg?= Message-ID: <20110223152402.1ab57181@thoe.hq.intevation.de> Die größte deutschsprachige Konferenz rund um Freie GIS Software und Freie Geodaten, FOSSGIS 2011 (http://www.fossgis.de/konferenz), findet dieses Jahr in Heidelberg statt. Intevation unterstützt seit vielen Jahren aktiv die FOSSGIS-Konferenz als Sponsor und im Organisationsteam und sorgt durch die kontinuierliche Arbeit u.a. mit Freien GIS-Komponenten wie PostGIS, UMN MapServer, deegree, OpenLayers, MapFish und eigenen Projekten für eine rege Verbreitung bei seinen Kunden. An prominenter Stelle in der Eröffnungsveranstaltung werden wir Impulse in sogenannten Lightning-Talks zur Zukunft von browserbasierter Geo-Software aus Sicht von fachlichen Anforderungen und aktueller Technologien beleuchten. Neben diesen werden unsere Mitarbeiter in Vorträgen und Workshops praxisorientierte Informationen und Hintergründe zu den verschiedenen Produkten, die in unseren Projekten eingesetzt werden, geben. In den Workshops, deren Teilnahmegebühren ausschließlich der Konferenz zufließen, können die Teilnehmer direkt erste praktische Erfahrungen unter fachkundiger Leitung sammeln. Nutzen Sie die Gelegenheit von unseren erfahrenen Mitarbeitern zu lernen. Vorträge und Workshops der Intevation in chronologischer Reihenfolge: * Workshop "Einführung in Geodatenbanken mit PostGIS", http://www.fossgis.de/konferenz/2011/programm/event/212.de.html Stephan Holl u.a. Di, 05.04.2011, 11:00 - 12:30 Uhr * Lightning Talk "GWT: Ganz Was Tolles?! Das bringt das Googles Web Toolkit für AJAX-basierte Kartenanwendungen mit" http://www.fossgis.de/konferenz/2011/programm/event/319.de.html Ingo Weinzierl Di, 05.04.2011 14:30 - 15:00 Uhr * Lightning Talk "Geo-Software -- die Zukunft zwischen steigender Komplexität und dem browsenden Benutzer? http://www.fossgis.de/konferenz/2011/programm/event/319.de.html Hans Plum Di, 05.04.2011 14:30 - 15:00 Uhr * Vortrag "FGSK: WebGIS zur Erfassung von Gewässerstrukturen" http://www.fossgis.de/konferenz/2011/programm/event/220.de.html Stephan Holl u.a. Di, 05.04.2011 15:30 - 16:00 Uhr * Vortrag "Virtual-Raster-Tables und andere GDAL-Tools" http://www.fossgis.de/konferenz/2011/programm/event/211.de.html Stephan Holl Di, 05.04.2011 16:30 - 17:00 Uhr * Vortrag "UMN MapServer 6.0 - Was können wir erwarten?" http://www.fossgis.de/konferenz/2011/programm/event/210.de.html Stephan Holl u.a. Mi, 06.04.2011 14:00 - 14:30 Uhr * Workshop "Geoprozessieren mit PostgreSQL/PostGIS: PostGIS-Workshop für Fortgeschrittene" http://www.fossgis.de/konferenz/2011/programm/event/223.de.html Stephan Holl u.a. Mi, 06.04.2011 15:30 - 17:00 Uhr * Vortrag "dataDIVER -- Geobezogene Auswertungen von Datawarehouse-Beständen mit Freier Software" http://www.fossgis.de/konferenz/2011/programm/event/251.de.html Hans Plum Mi, 06.04.2011, 16:00 - 16:30 Uhr * Workshop "Abgesicherte GDI -- Die Herausforderung mit einfachen Mitteln meistern." http://www.fossgis.de/konferenz/2011/programm/event/209.de.html Björn Schilberg Do, 07.04.2011 9:00 - 10:30 Uhr Neben dem Vortragsprogramm laden wir sie herzlich ein, am Stand der Intevation GmbH zu begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf spannende und interessante Gespräche. Termine können Sie über geospatial at intevation.de vorab mit uns vereinbaren. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.fossgis.de/konferenz/2011 und unter http://www.intevation.de/geospatial -- Stephan Holl | Tel.: +49 (0)541-33 508 3663 Intevation GmbH, Neuer Graben 17, 49074 OS | AG Osnabrück - HR B 18998 Geschäftsführer: Frank Koormann, Bernhard Reiter, Dr. Jan-Oliver Wagner -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : signature.asc Dateityp : application/pgp-signature Dateigröße : 198 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : http://www.intevation.de/pipermail/aktuelles/attachments/20110223/6f4dbe6f/signature.asc From emanuel at intevation.de Tue Mar 15 15:04:12 2011 From: emanuel at intevation.de (Emanuel =?utf-8?q?Sch=C3=BCtze?=) Date: Tue, 15 Mar 2011 15:04:12 +0100 Subject: [Intevation Aktuelles] =?utf-8?q?Gpg4win_2=2E1=2E0=3A_Neue_Versio?= =?utf-8?q?n_der_E-Mail-_und_Datei-Verschl=C3=BCsselungsl=C3=B6sung?= =?utf-8?q?_f=C3=BCr_Windows?= Message-ID: <201103151504.24867.emanuel@intevation.de> Pressemitteilung [1] in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) +++ Gpg4win 2.1.0: Neue Version der E-Mail- und Datei-Verschlüsselungslösung für Windows +++ Bonn / Osnabrück, 15.03.2011. Gpg4win, die Freie E-Mail- und Datei-Verschlüsselungslösung für Microsoft Windows, ist am 15.3.2011 in der Version 2.1.0 erschienen. Die Software kann auf der Website http://www.gpg4win.de/ kostenlos heruntergeladen werden. Gpg4win (GNU Privacy Guard for Windows) ist ein vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beauftragtes Kryptografie-Werkzeugpaket zum Verschlüsseln und Signieren unter Microsoft Windows (2000, XP, Vista, 7), unter anderem in Microsoft Outlook und dem Windows-Explorer. Mit Gpg4win kann jeder E-Mails, Dateien und Datei-Ordner einfach und kostenlos ver- und entschlüsseln, sowie ihre Integrität (Unverändertheit) und Herkunft (Authentizität) mittels digitaler Signaturen absichern und überprüfen. Die neue Version bietet zahlreiche neue Funktionen gegenüber den Versionen 2.0.x: * Signieren/Verschlüsseln von Dateien und Ordnern, auch rekursiv * Prüfsummen von Dateien erstellen/überprüfen, auch rekursiv * wesentlich verbesserter, benutzerfreundlicherer Zertifikatsauswahldialog * "Schnell-Modus" (Viel-Benutzer-Modus) zum zügigen Signieren/Verschlüsseln von E-Mails * Unterstützung von Windows 7 * verbesserte X.509-SmartCard-Initialisierung mit Kleopatra * stark vereinfachtes Einrichten von X.509-Wurzelzertifikaten * neue Anleitung zur Konfiguration von S/MIME * englischsprachige Übersetzung des deutschen Gpg4win-Kompendiums * viele Fehlerbereinigungen und Stabilitätsverbesserungen Die Entwickler haben in Gpg4win 2.1.0 verstärkt auf eine einfachere Bedienung geachtet. Beispielsweise lassen sich nun Dateien und ganze Ordner per Rechtsklick im Explorer signieren und verschlüsseln. Es muss nur noch der Empfänger ausgewählt werden, an den verschlüsselt werden soll. Die verschlüsselte Archiv-Datei kann dann, z. B. auf einem USB-Stick, sicher transportiert werden. Auch das Entschlüsseln und das Prüfen der Signatur ist nun einfacher zu handhaben, da es ebenfalls direkt aus dem Explorer heraus durchgeführt werden kann. Dafür muss der Nutzer nur einmal ein Passwort eingeben und erhält so die unverschlüsselten Originaldateien. Gpg4win ist die offizielle GnuPG (GNU Privacy Guard)-Distribution für Windows und wird von den Entwicklern von GnuPG gepflegt und weiterentwickelt. Die Software unterstützt die beiden relevanten kryptografischen Standards OpenPGP und S/MIME (X.509). Gpg4win und die darin enthaltenen Komponenten sind Freie Software (FLOSS - Free, Libre und Open Source Software). „Durch diese Freie Software entstehen keinerlei Lizenzkosten. Die Verschlüsselungssoftware kann somit ohne Mehrkosten weiter verbreitet werden", erläutert Florian von Samson, Referent im BSI. Alle Dialoge sind vollständig in deutscher Sprache verfügbar. Einen guten Einstieg bietet das umfassende Gpg4win-Kompendium. In leicht verständlicher Form werden die Prinzipien und Praxis der Kryptografie beschrieben. An konkreten Beispielen wird erläutert, wie man mit Gpg4win eine sichere, verschlüsselte E-Mail-Kommunikation führen kann. Professioneller Support wird durch die an der Entwicklung von Gpg4win beteiligten Firmen (Intevation GmbH, g10Code GmbH und KDAB GmbH & Co. KG) über die Gpg4win-Webseite angeboten. Dabei treten diese Firmen auch als Dienstleister auf, um Gpg4win weiterzuentwickeln. Weitere Informationen: ---------------------- * BSI-Informationen zu Gpg4win https://www.bsi.bund.de/ContentBSI/Themen/ProdukteTools/Gpg4win/Gpg4win.html * Die offizielle Webseite von Gpg4win: http://www.gpg4win.de/ Pressekontakt: -------------- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Postfach 200363 53133 Bonn Telefon: 0228 99 9582-5777 +49 228 99 9582-5777 Telefax: 0228 99 9582-5455 +49 228 99 9582-5455 E-Mail an die Pressestelle: presse at bsi.bund.de Intevation GmbH Emanuel Schütze Neuer Graben 17 49074 Osnabrück E-Mail: emanuel.schuetze at intevation.de Telefon: 0541 335083-746 [1] https://www.bsi.bund.de/ContentBSI/Presse/Pressemitteilungen/Presse2011/Gpg4win_neue_Version_15032011.html -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : nicht verfügbar Dateityp : application/pgp-signature Dateigröße : 198 bytes Beschreibung: This is a digitally signed message part. URL : http://www.intevation.de/pipermail/aktuelles/attachments/20110315/ce1954d3/attachment.bin